DEL Play-Off´s 2003
Viertelfinale ("Best-of-Seven")
Spiel 1 12. März 2003
Spiel 2 14. März 2003
Spiel 3 16. März 2003
Spiel 4 18. März 2003
Spiel 5* 21. März 2003
Spiel 6* 23. März 2003
Spiel 7* 25. März 2003
Halbfinale ("Best-of-Five")
Spiel 1 28. März 2003
Spiel 2 30. März 2003
Spiel 3 04. April 2003
Spiel 4* 06. April 2003
Spiel 5* 08. April 2003
Finale ("Best-of-Five")
Spiel 1 11. April 2003
Spiel 2 13. April 2003
Spiel 3 17. April 2003
Spiel 4* 19. April 2003
Spiel 5* 21. April 2003
* falls notwendig
Play-Downs ("Best-of-Seven")
Spiel 1 12. März 2003
Spiel 2 14. März 2003
Spiel 3 16. März 2003
Spiel 4 18. März 2003
Spiel 5* 21. März 2003
Spiel 6* 23. März 2003
Spiel 7* 25. März 2003
*falls notwendig
Play-off Modus
Im Viertelfinale kommt die „Best-of-seven-Regel“, in allen weiteren Play-Off-Runden kommt die „Best-of-Five-Regel“ zur Anwendung.
Die Paarungen und das jeweils erste Heimrecht richten sich nach den Platzierungen der qualifizierten Clubs in der Hauptrunde. Der Bestplatzierte bekommt den Letztplazierten, der Zweitbestplatzierte den Vorletzten usw. zugeordnet, wobei der jeweils besser Plazierte das erste Heimrecht besitzt.
Das Heimrecht wechselt bei jedem Spiel.
Play-Down-Modus
Die auf den Plätzen 13 und 14 der Hauptrunde abschließenden Clubs spielen den sportlichen Absteiger in die 2. Bundesliga aus.
In dieser Play-Down-Runde kommt die „Best-of-Seven-Regel“ zur Anwendung, d.h. der Club, der zuerst vier Siege errungen hat, behält die sportliche Qualifikation zur Teilnahme an der DEL-Saison 2003/2004.
Das erste Heimrecht hat der nach der Hauptrunde besser platzierte Club. Das Heimrecht wechselt bei jedem Spiel.
Quelle: http://www.del.org

ANDI LOTH, Chancen- TOD !!!!!!
Manager des Monats November !!!! Landshuter !!!!!