Augsburg, 30. Juni Das letzte Fünkchen Hoffnung, dass Verteidiger Chris Armstrong doch in Augsburg bleibt, ist am gestrigen Sonntag erloschen. Der Offensivverteidiger der Panther teilte dem Klub seinen Entschluss mit, nun doch in die NHL zu den Anaheim Mighty Ducks zu wechseln. Nach dem ersten Schock haben sich die Verantwortlichen nun damit abgefunden. Bedauerlich ist nur, dass man einen guten Mann wie Chris Armstrong ohne Gegenleistung aus dem Vertrag entlassen muss, weil es Bestimmungen gibt, dass sich die Profiliga NHL bis 15. Juli in Europa „bedienen“ darf. Das Panther-Trio mit Sportdirektor Lothar Sigl, Manager Karl Heinz Fliegauf und Trainer Benoit Laporte sucht nun Ersatz für den NHL-Abwanderer. Es werden Erinnerungen an eine andere NHL-Abwanderung wach. 1979 verließ der als Spielertrainer für das Oberligateam verpflichtete Kanadier Carl Brewer den AEV in Richtung NHL. Dort spielte der 41-jährige Verteidiger noch 43 Spiele für die Toronto Maple http://www.hockeyweb.de Letztes Jahr haben die Ducks den O´Sullivan aus Mannheim geholt gespielt hat er nie, ob das hier auch so ist scheint sehr wahrscheinlich zu sein.
!!Paul Kariya wird nie ein Redwing!! Wir knien nieder vor dem Hessenmeister,… und gratulieren zum Abstieg!!