Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
HFO-Forum-Header

ACHTUNG !!! WIR ZIEHEN UM !!!!
Hier geht´s direkt zum NEUEN FORUM : http://www.e-block-kassel-de.tkDANKE UND VIEL SPASS AUCH DA !!!

Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 0 Antworten
und wurde 304 mal aufgerufen
 Presse-Berichte
SpriteKS Offline

Dauerkarten E-Blocker


Beiträge: 175

20.07.2003 17:19
Fedorov nach Anaheim - Worrell nach Colorado Antworten

Anaheim, 20. Juli Jetzt ist tatsächlich eingetreten was zwar schon lange zu vermuten war, aber zumindest die eingefleischten Fans in Detroit nicht wahrhaben wollten: Sergei Fedorov verlässt nach 13 Jahren die Red Wings und wechselt zu den Anaheim Mighty Ducks. Wie bereits berichtet, konnten sich die Red Wings nicht mit Fedorov auf einen neuen Vertrag einigen, so dass der 33-jährige Russe am 1. Juli zum uneingeschränkten Freeagent wurde. Sein Agent Pat Brisson forcierte daraufhin die Verhandlungen mit verschiedenen Clubs. Zudem haben die Mighty Ducks nach dem Abgang von Paul Kariya das nötige Geld zur Verfügung, um den dreifachen Stanley-Cup Sieger und mehrmailgen All-Star längerfristig zu binden. Fedorov soll in den nächsten fünf Jahren 40 Millionen Dollar bei den Kaliforniern verdienen. Wie die Ducks weiter mitteilen sind nur die ersten beiden Jahre des Vertrags fest fixiert, für die restlichen drei Jahre gibt es eine einseitige Option auf Seiten Fedorovs. Enttäuscht über den Wechsel zeigte sich Detroit's Manager Ken Holland: "Wir haben in den letzten acht Monaten alles versucht, um Sergei hier zu halten, leider vergeblich. Wir sind enttäuscht, dass er es nicht vorzog, ein Red Wing zu bleiben." Auch Fedorovs langjähriger Teamkollege Darren McCarty sieht den Wechsel als "einen großen Verlust für die Red Wings" an. "Er ist einer der talentiersten Spieler in der Liga und kann jederzeit ein Spiel ganz alleine entscheiden", so McCarty. Für den letztjährigen Finalisten Anaheim ist Fedorov nach dem Zugang von Vaclav Prospal der zweite hochkarätige Offensivspieler im neuen Team.
Zu einem interessanten Spielertausch kam es auch zwischen den Florida Panthers und den Colorado Avalanche. Um ihre ganzen talentierten Starspieler in Zukunft bessser zu schützen, angelten sich die Avalanche den farbigen Hünen Peter Worrell. Zusätzlich erhielten sie ein Zweitrundendraftrecht im nächsten Jahr. Im Gegenzug wechselten Eric Messier und Youngster Vaclav Nedorost zu den Panthers nach Florida. "Das war ein Tausch, den beide Teams machen mussten", so Panthers Manager Rick Dudley. "Nedorost ist ein sehr talentierter Junge, der sich zu einem Leistungsträger entwickeln wird. Messier ist sehr erfahren und für seine Führungsqualitäten in der Kabine bekannt. Wir wollten Peter nicht abgeben, aber das Angebot war einfach zu gut. Colorado bekommt genau was sie suchten, einen großen, starken Stürmer, der all ihre Starspieler beschützt. Das ist für beide Teams ein sehr guter Tausch", so Dudley weiter.

Quelle: http://www.hockeyweb.de



!!Paul Kariya wird nie ein Redwing!!
Wir knien nieder vor dem Hessenmeister,… und gratulieren zum Abstieg!!

 Sprung  
Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz