Und plötzlich sind die Tickets teurer
KASSEL. Die Huskies-Fans sind verärgert, denn die Vorfreude auf das morgige dritte Heimspiel in der Playoff-Viertelfinalserie gegen die Kölner Haie ist getrübt.Wer sich eine Eintrittskarte für das mit Spannung erwartete Match sichern will, erlebt eine böse Überraschung, weil die Preise quasi über Nacht gestiegen sind. So kostet das teuerste Ticket, das am Dienstag noch für 35.50 Euro zu haben war, nun 40 Euro. Einen Stehplatz gab es im zweiten Viertelfinal-Heimspiel noch für 16 Euro, doch morgen mussen die Fans auf den Stehrängen zwei Euro mehr hinblättern.
„Das ist ärgerlich“, sagt nicht nur Jörg Schade. Der junge Mann aus Diemelstadt-Rhoden hat sich trotzdem ein Ticket gekauft, denn er will um jeden Preis sehen, ob die Huskies die tolle Leistung vom Dienstag noch mal wiederholen können.Für Sebastian Bach aus Breuna-Niederlistingen sind die neun Euro (am Dienstag 8.50), die er jetzt berappen muss, allerdings die absolute Obergrenze. „Mehr ist nicht drin“, sagt der 17-Jährige, der eine ermäßigte Karte für Jugendliche erstanden hat. Die meisten Huskies-Fans nehmen die Preise zähneknirschend hin. „Viele schimpfen, aber niemand geht ohne Ticket raus“, sagen die Mitarbeiter im Huskies-Sport-Shop.
Was hat die Verantwortlichen dazu bewogen, mitten in der Viertelfinalserie die Preise anzuheben? Manager Joe Gibbs antwortet kurz und knapp:„Dazu sage ich überhaupt nichts. Bleiben Geschäftsführer Simon Kimm und Hallenmanager Ralf Friedenberg. Doch gestern waren beide nicht erreichbar. (GEB)
HNA online: http://www.hna.de