Phantom-Tor ärgert den wilden Hans
TV-Beweis: Puck war nicht drinKassel: 3:2-Sieg gegen Köln
Von ARNO SCHMITZ
Kassel – „Ich weiß gar nicht, was der mir einreden will - der war doch klar drin.“ Nach dem TV-Interview stapfte Schiedsrichter Gerhard Müller mit Schiri-Obmann Jupp Kompalla in die Kabine und war nach wie vor felsenfest überzeugt, alles richtig gemacht zu haben. Doch mit dieser Meinung stand er ziemlich alleine da. In der 54. Minute hatte Müller nach einem Schuss von Serikow per Videobeweis auf Tor für Kassel entschieden – es war der 3:2 Siegtreffer für die Huskies.
Eigentlich wären wir jetzt wohl in der Overtime, aber ich will jetzt nichts gegen den Schiri sagen, weil ich ihm keine Absicht unterstelle“, gab sich Hans Zach zunächst diplomatisch, um aber dann doch deutlich zu werden. „Keine Kamera der Welt kann Bilder machen, die zeigen, dass die Scheibe drin war. Schoner, Latte, und wieder raus, es war klar zu sehen“, schimpfte der Haie-Coach. „Der Kasseler Sieg hat einen faden Beigeschmack.“
Verteidiger Brad Schlegel sah die Bilder, die Müller zum Phantom-Tor veranlassten, zusammen mit dem Referee von der Strafbank aus und konnte es kaum glauben. Schlegel war stocksauer, tobte, wollte aus Protest schon auf der Strafbank sitzen bleiben. Schon seine Zwei-Minuten-Strafe nach Foul an Daffner war fraglich. „Schwalbe“, deutete Schlegel Schiri Müller mehrfach an.
Doch wass dann kam, war auch für Chris Rogles „einfach unglaublich. Ich habe kein Tor gesehen, eindeutig. Ja, ich bin sauer.“ Nicht nur er. Kapitän Lüdemann wollte gar nichts mehr sagen und schob sich an Zach vorbei in den Mannschaftsbus. Der Tölzer stieg mit einer Kampfansage ein: „So, jetzt packen wir sie uns am Dienstag.“ Morgen (19.30 Uhr) steigt in der Kölnarena die siebte und alles entscheidende Partie um den Halbfinaleinzug. Der Mann an der Pfeife heißt auch dann wieder Gerhard Müller …
!!Paul Kariya wird nie ein Redwing!!
Wir knien nieder vor dem Hessenmeister,… und gratulieren zum Abstieg!!
